Coaching zur Optimierung der Vereinbarkeit

Wer kennt es nicht? Beruf/Studium und Privatleben unter einen Hut bringen, ist eine echte Herausforderung. Was viele nicht wissen: Mit dezenten Anpassungen lassen sich oft bedeutende Ver?nderungen herbeiführen. H?ufig mangelt es jedoch an der externen Perspektive und Expertise, Anpassungsm?glichkeiten zur individuellen Optimierung zu erkennen und mittels deren Integration im Alltag ein besseres Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Lebensbereichen herzustellen.

Kostenloses Coaching für eine ausgewogene Lifebalance

Die ETH Zürich unterstützt ihre Mitarbeitenden und Studierenden deshalb mit einem kostenlosen Coaching- und Beratungsangebot der Fachstelle UND dabei, eine gute Vereinbarkeit zwischen Beruf/Studium und Privatleben zu finden.

ETH-Angeh?rige profitieren von insgesamt zwei professionellen Vereinbarkeitscoachings mit einer ausgewiesenen Beratungsperson der Fachstelle UND. Angebotsberechtigte sind an der ETH Zürich angestellt oder als Student:in an der ETH Zürich immatrikuliert. Gastdozierende, Langzeitaufenthalte, akademische G?ste und externe Lehrbeauftragte der ETH Zürich haben die M?glichkeit von den Coaching-Service der Fachstelle UND zu profitieren, indem sie die Kosten dafür selbst tragen.

Die Coachings finden je nach Bedarf via Teams oder vor Ort statt, und dauern in der Regel für Einzelpersonen 60 Minuten und für Paare 90 Minuten. Weiterführende Coaching-Termine k?nnen mit der Fachstelle UND vereinbart werden, in dem die Kosten dafür selbst übernommen werden. Das Coaching vor Ort findet in den Flex-Meetingr?umen Kalkbreite in Zürich statt.

Flex Kalkbreite
Kalkbreitestrasse 6
im Hof, 2. Obergeschoss
8003 Zürich

Das Coaching ist vertraulich.  

Die Fachstelle UND

Die externe SeiteFachstelle UND ist das führende Kompetenzzentrum in der Schweiz für die F?rderung und Umsetzung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie der Gleichstellung von Frau und Mann. Seit über 25 Jahren f?rdert sie die Vereinbarkeit auf individueller, betrieblicher und gesellschaftlicher Ebene. Sie ber?t und bewertet Organisationen aller Art, coacht Führungskr?fte und Mitarbeitende und h?lt Workshops sowie Referate. Die Fachstelle UND arbeitet modellgestützt und praxisorientiert. Sie vereint Fachkompetenz auf den Gebieten Human Resources, Gender, Arbeits- und Organisationspsychologie, Diversity and Inclusion sowie Betriebswirtschaft. 

M?gliche Coachingthemen und Lebenssituationen

  • Balance zwischen Beruf/Studium und Privatleben verbessern
  • Stressempfinden am Arbeitsplatz und im Privatleben minimieren
  • Optimales Arbeitspensum bestimmen
  • Weiterbildung und Karriere zusammen mit Betreuungsverpflichtungen planen
  • Bei der Abgrenzung zwischen den Lebensbereichen unterstützen
  • Bei der Gestaltung und Organisation aller Lebensbereiche unterstützen
  • Mental Load reduzieren
  • Ideale Aufteilung von Familien-, Haus- und Erwerbsarbeit finden (als Paar/als Einzelperson)
  • Fragen bei Familiengründung, Schwangerschaft und Elternschaft kl?ren
  • Bei der Organisation der Kinderbetreuung/der Angeh?rigenbetreuung unterstützen
  • Bei der Balance zwischen Pflege kranker Menschen/Familienangeh?rigen und pers?nlichen Bedürfnissen unterstützen

Kontakt

Coachingtermine k?nnen telefonisch oder via Mail direkt mit der Fachstelle UND vereinbart werden:
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert